Ob Sport, Familie oder Firmen-Event – ich liebe es, Menschen zusammenzubringen und mit Energie durch Veranstaltungen zu führen. Als Moderator durfte ich in den letzten Wochen bei einigen der spannendsten und vielseitigsten Events Berlins und Brandenburgs auf der Bühne oder am Seitenrand stehen – darunter der Berliner Halbmarathon, der Berliner Firmenlauf, der 1. Sparky Cup im Fußball, der 1. Kitalauf zum Kitakollaps sowie das 5-jährige Jubiläumsfest von United Teltow.
Jede Veranstaltung hatte ihre eigenen Highlights – und genau das macht meine Arbeit so einzigartig:
Beim Berliner Halbmarathon durfte ich Teil eines echten Gänsehaut-Moments sein, als Zehntausende Teilnehmerinnen die Zielgerade am Brandenburger Tor passierten – angefeuert von begeisterten Zuschauerinnen, Musik und einer elektrisierenden Stimmung.
Beim Berliner Firmenlauf war ich nicht nur Moderator, sondern auch Motivator – vom Startschuss bis zur Siegerehrung. Dabei habe ich Interviews mit Teilnehmerinnen und Vertreterinnen großer Berliner Unternehmen geführt und für eine energiegeladene Atmosphäre auf der Bühne gesorgt. Den über 20.000 Teilnehmer habe ich am Start richtig eingeheizt.
Ein ganz besonderes Highlight war das 5-jährige Jubiläumsfest von United Teltow – ein emotionales Community-Event, bei dem ich durch ein buntes Programm mit Musik, Sport und viel Herz führen durfte. Vereine, Familien, Sportgruppen und lokale Initiativen kamen zusammen, um ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Integration und gemeinsames Engagement zu setzen. Die Dankbarkeit und Freude der Gäste – von Vereinsmitgliedern bis hin zum Bürgermeisterschaftskandidaten und regionalen Persönlichkeiten – war spürbar und macht dieses Event für mich unvergesslich.
Auch beim 1. Sparky Cup – einem Fußballturnier für junge Talente – stand Begeisterung im Mittelpunkt. Ich durfte spannende Spiele begleiten, Interviews mit Nachwuchsspielern und Trainer*innen führen und die Pokalvergabe moderieren – inklusive jubelnder Fans auf der Tribüne.
Der 1. Kitalauf zum Kitakollaps war nicht nur ein sportliches Kinder-Event, sondern auch ein starkes gesellschaftliches Statement. Über 500 Kinder liefen gemeinsam mit Eltern und Erzieherinnen für bessere Bedingungen in Kitas – begleitet von engagierten Rednerinnen und Initiativen. Die Mischung aus Spaß und Ernsthaftigkeit hat mich tief beeindruckt.
Darüber hinaus war ich bei zahlreichen weiteren Events im Einsatz – von Sportwettkämpfen über Kinder- und Familienfeste bis hin zu Firmenveranstaltungen, Vereinsjubiläen und Nachbarschaftsfesten. Ich moderiere mit Herz, klarer Ansprache und einem sicheren Gespür für Timing, Emotion und Publikum.
In den letzten Jahren hatte ich zudem die Freude, mit besonderen Gästen auf der Bühne zu stehen – u. a. mit Sportgrößen wie Robert Harting, (Diskus Olympiasieger) Heike Drechsler (Weitsprung Olympiasiegerin), Arthur Abraham, (Boxweltmeister) Persönlichkeiten aus Berliner Bezirksämtern Kai Wegener, (regierender Bürgermeister Berlin) und vielen inspirierenden Menschen, die mit ihren Geschichten und Projekten unsere Stadt bereichern.
Ich liebe es, Atmosphäre zu schaffen, Menschen zu begeistern und dafür zu sorgen, dass ein Event nicht nur reibungslos abläuft, sondern lange im Gedächtnis bleibt. Dabei setze ich auf Authentizität, Professionalität und einen sympathischen, klaren Auftritt – auf Augenhöhe mit dem Publikum, Veranstaltern und Gästen.
Du planst ein Event und suchst einen Moderator, der verbindet, inspiriert und den Überblick behält?
Dann freue ich mich auf deine Anfrage
Friedenslauf – Moderation für eine starke Botschaft
Gepostet am 15.07
Seit mehreren Jahren begleite ich den Friedenslauf als Moderator – eine Aufgabe, die mir ganz besonders am Herzen liegt. Denn der Friedenslauf ist weit mehr als ein sportliches Event: Er ist ein lebendiges Zeichen für Toleranz, Vielfalt und den gemeinsamen Einsatz für den Frieden.
Jahr für Jahr ist es bewegend zu sehen, mit wie viel Energie und Begeisterung sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene für diese Botschaft engagieren. Als Moderator führe ich nicht nur durch das Laufgeschehen, sondern auch durch das vielfältige Bühnenprogramm, das mit Musik, Interviews, Projektvorstellungen und kreativen Beiträgen den Lauf in einen gesellschaftlichen Begegnungsraum verwandelt.
Mir ist es wichtig, den Teilnehmenden eine Stimme zu geben, das Anliegen der Veranstaltung in den Mittelpunkt zu stellen und die verbindende Kraft des Friedenslaufs sichtbar zu machen. Jeder einzelne Beitrag – ob auf der Strecke oder auf der Bühne – zeigt: Frieden braucht Bewegung und Begegnung.
Der Friedenslauf ist für mich zu einer echten Herzensangelegenheit geworden, und ich freue mich, diesen besonderen Tag auch in Zukunft weiter begleiten und mitgestalten zu dürfen.
Pasch-TV Kart-Rennen – Meine Kommentierung direkt von der Rennstrecke
Gepostet am 03.08
Für eine ganz besondere Ausgabe des Online-Formats Pasch-TV ging es diesmal nicht um Brettspiele – sondern um Geschwindigkeit, Adrenalin und echtes Racing-Feeling. Die Moderatoren stiegen ins Kart und lieferten sich ein spannendes Rennen, das ich mit großer Freude live aus der Reporterkabine direkt an der Rennstrecke kommentieren durfte.
Mit direktem Blick aufs Geschehen habe ich jede Runde, jedes Überholmanöver und jede überraschende Wendung mitverfolgt – und für die Zuschauerinnen und Zuschauer eingeordnet. Mein Ziel war es, das Rennen nicht nur sportlich, sondern auch unterhaltsam zu begleiten: mit Spannung, Witz und einem Gespür für die kleinen Momente, die ein Rennen besonders machen.
Das Pasch-TV Kart-Rennen zeigt die bekannte Crew einmal ganz anders – ehrgeizig, ehrlich und sportlich am Limit. Für mich war es eine großartige Gelegenheit, das Event hautnah zu erleben und meine Begeisterung fürs Kommentieren direkt an der Strecke auszuleben.
Moderation beim FU RUN Berlin – Jubiläum „75 Jahre FU Berlin“
Gepostet am 29.07
Am 29. Juni 2023 fand auf dem Campus der Freien Universität Berlin der große FU RUN Berlin statt – ein sportliches Sommerfest anlässlich des Jubiläums „75 Jahre FU Berlin“. Mit Laufstrecken über 5 km, 7,5 km und 10 km, einem vielfältigen Bühnenprogramm und einer ausgelassenen Atmosphäre wurde das Universitätsgelände in Dahlem zum Treffpunkt für Studierende, Mitarbeitende, Alumni und viele Gäste.
Die Veranstaltung wurde von mir moderiert – vom Startsignal über das Bühnenprogramm bis hin zur Siegerehrung. Ziel war es, durch die Moderation die Energie und das Gemeinschaftsgefühl dieses besonderen Tages einzufangen und das Publikum mit Freude durch das Programm zu begleiten.
Ein besonderes Highlight war das Interview mit dem Präsidenten der Freien Universität, Prof. Dr. Günter M. Ziegler. Im Gespräch betonte er die Bedeutung von Freiheit als Gründungswert der FU Berlin – ein Leitmotiv, das die Universität seit 1948 prägt und bis heute in Forschung, Lehre und gesellschaftlichem Engagement lebendig ist.
Der FU RUN Berlin war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein starkes Symbol für Zusammenhalt, Vielfalt und gelebte Universitätskultur – ein Tag, an dem die Geschichte der Freien Universität mit viel Herz und Bewegung gefeiert wurde.
Durchwachsenes 2021
Gepostet am 22.12
Nach den Lockdowns im Frühjahr musste die Eventlandschaft erst einmal wieder sanft hochgefahren werden. Auch für mich sind dabei einige Jobs herausgesprungen. So konnte ich unter anderem den Veranstaltungen Berliner Firmenlauf, Berliner Halbmarathon #restartrunning, dem weltgrößten unter Covid Bedingungen durchgeführten Marathon, dem BMW Berlin Marathon und einer neue Eventserie Runletics meine Expertise als Moderator zur Verfügung stellen. Einige Hybridevents durfte ich auch begleiten. In der Wartezeit haben wir unsere verfügbaren Kapazitäten in die Gründung einer neuen Livestream Produktionsfirma gesteckt. So ist www.broadcast-streaming.de enstanden. Ein auf Streamingserver und Cases enstandenes Projekt, welches zukünftig mit geringer Aufbauzeit Livestreams anbieten wird. Unsere Aufbauzeit ist auf wenige Minuten ausgelegt und kann direkt ON-Air gehen. Wir können 16 Kameras abmischen und diverse Grafiken und Slomotions mit ins Sendebild einbringen. Schauen Sie einmal auf der Webseite nach. Gerne übersenden wir Ihnen ein Angebot. www.broadcast-streaming.de
Fotoquelle: Sven Stoecklein
Coronavirus; COVID-19, Alles neu
Gepostet am 18.04
Schwere Zeiten, oder kommen diese erst? Wer mich kennt, der weiß: ich bin Zweckoptimist! Ach wird schon, bekommen wir doch hin (auch wenn es schon gar nicht mehr möglich ist), es gibt keine Grenzen. Sowas in der Art hätte ich vor wenigen Wochen (Februar 2020) sicherlich gesagt. Auch wenn Dinge manchmal unmöglich schienen, habe ich einfach Nachtschichten eingelegt, habe alle mitgerissen und das unmögliche möglich gemacht. Jetzt, April 2020, bin ich irgendwie in der neuen Realität angekommen. NICHTS geht mehr. Erstmalig in meinem nun mehr 40 jährigen Leben durfte ich nicht in ein europäisches Nachbarland einreisen. Wir hatten eine Skireise nach Obertauern geplant und wollten in der letzten März Woche mit einer größeren Gruppe zusammen Urlaub machen. Nachdem schon ab Mitte März einige Events storniert wurden, waren wir schon darauf eingestellt, dass wir vermutlich unsere Reise nicht antreten werden können. Bis zum letzten Moment aber noch gehofft, dass sich das alles nicht bewahrheitet. Covid-19, bzw. das neuartige Coronavirus, welches sich in China im Dezember begann langsam auszubreiten, hat die ganze Welt im Griff, nicht nur Kontinente, sondern Länder, sowie einzelne Kommunen schotten sich nahezu voneinander ab. Vieles hat sich verändert, man darf nicht mehr einfach auf die Strasse, es gibt ganz klare Richtlinien, wer sich mit wem treffen darf. Welche Geschäfte öffnen dürfen, welche nicht. Die Wirtschaft ist schon nach wenigen Wochen auf dem Tiefpunkt, viele Unternehmen sind schon Konkurs oder müssen sich dem Schutzschirm der Regierung unterstellen. Was für eine Zeit. Ich arbeite in einem Segment, welches darauf ausgelegt ist, dass sich viele Menschen zusammen finden. Großveranstaltungen sind aktuell gar nicht gestattet, offiziell bis mindestens zum 31.08.2020. Laut aktuellem Erlass dürfen sich momentan nicht mal 10 Personen an einer Stelle treffen. Täglich höre ich mir den Podcast von Professor Dr. Christian Drosten an und versuche mir aus anderen Quellen neue Informationen zu beschaffen.#Tageszeitungen #tägliche Corona-News im TV. Wie soll es weitergehen, auch wenn es in naher Zukunft vielleicht ein paar Lockerungen bei den Maßnahmen geben wird. Wird der Mensch wieder Lust auf Massenveranstaltungen haben? Alle Spezialisten bringen es auf den Punkt, wir sind gerade erst am Anfang dieser Pandemie. Aber muss man nicht irgendwann den Weg zur Normalität finden. Auch wenn ich immer wieder hin und her überlege, wie es weiter gehen könnte halte ich es nicht für realistisch, dass wir in diesem Jahr noch eine Großveranstaltung erleben. Ich erhoffe jedoch das Gegenteil jeden Tag, gerade weil es selbstverständlich auch für mich eine schwierige Zeit ohne meine geliebte Arbeit wird. Wann kann man mit gutem Gewissen wieder anfangen? Eine ganze Branche wird auf eine harte Probe gestellt. Und ich habe Angst vor dem, was in der Zukunft kommt. Aber ich wünsche mir wieder Großveranstaltungen, mit tausenden Plus X Menschen, die gemeinsam für ihr gemeinsames Ziel zusammen kommen. Wann auch immer.#wirbleibenzuhause
Gepostet am 21.02
Hot Chocolate Winter Run ist ein 5k Lauf für Schokoladenliebhaber. Run it, Jogg it, walk it!!
Neues Jahr neue Jobs. Am Sonntag den 08.03 werde ich in Berlin alle Schokoliebhaber auf die Strecke in Berlin karlshorst schicken. Der erste Berliner Hot Chocolate Winter Run steht auf dem Programm. Als absoluter Schokofreak, bin ich als Moderator in meiner Traumrolle. Ich kann davon erzählen, wovon die Läufer an der Startlinie noch träumen. Anmeldungen sind bis kurz vor dem Start noch möglich: Hier der Link: Hier geht es direkt zur Veranstaltung
Datum und Uhrzeit
So. 8. März 2020
08:30 Uhr – 13:30 Uhr MEZ
Veranstaltungsort
Trabrennbahn Karlshorst
Treskowallee
10318 Berlin
Ich bin gebucht als: Moderator Start, Kommentator für den Zieleinlauf
Quelle: Zett Hospitality GmbH
Fotoquelle: facebookseite von Zett Hospitality
Neues Showreel Video
Gepostet am 18.11
In den letzten Tagen haben wir alles daran gesetzt um neues Content auf diese Webseite zu bringen. So sind gleich 2 Videos enstanden. Ein Werbeteaser, der nur kurz meinen Job skizziert und ein neues und dringend benötigtes Showreel, bei dem noch einmal ein paar intensivere Eindrücke meiner Arbeit dargestellt werden. Wir hoffen natürlich darauf, dass die Videos "lust auf mehr" machen und der potentielle Kunde mich auch in seinem Format sieht. Viel Spaß
Gepostet am 08.02
Mit den EuroEyes Cyclassics hatten wir ein spannendes und zugleich sehr umfangreiches Projekt. Bei uns wurde das Komplettpaket gebucht. Von der Idee bis zur Umsetzung. Wir teilten die Produktion in 2 Gruppen auf. Ein Team blieb in Berlin und leistete den technischen Support. Inklusive interner Kommunikation und Bereitstellung der Streams von den Motorrädern und ein Team fuhr nach Hamburg. Dort wurden die Grafiken, Töne, sowie die Bilder abgemischt. Über eine TV Software wurden alle Gewerke miteinander verbunden. So konnten wir 4,5 Stunden Live aus dem Pressecenter der EuroEyes Cylassics übertragen. Nach dem Job war das gesamte Team "platt" und konnte sich auf den Rückweg nach Berlin begeben. Den Stream verfolgten auf der Webseite von Ironman und via facebook jenseits der 60 Tausend Zuschauer. Unter den Fotos befindet sich der Stream im Original und kann jederzeit angeschaut werden.
Gepostet am 05.07
Die Leichtathletik Europameisterschaften stehen vor der Tür. Das Sportprogramm zu den Leichtathletik Europameisterschaften 2018
European Athletics Championships Berlin 2018 // Berlin 2018 World Para Athletics European Championships
Europa wird im August 2018 zu Gast in der Sportmetropole Berlin sein, wenn erstmals zur gleichen Zeit in der gleichen Stadt die Europameisterschaften der Leichtathletik und der Para Leichtathletik stattfinden. Mit dem Berliner Programm Laufen.Springen.Werfen.Berlin ermöglichen die Senatsverwaltung für Inneres und Sport, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, der Berliner Leichtathletik-Verband und der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin allen Hauptstädtern eine aktive und kostenlose Beteiligung an den Großsportveranstaltungen.
Urban Athletics KIEZ CUP - Zeig was du kannst und teste dein Können!
Der Urban Athletics KIEZ CUP kommt als Roadshow von Mai bis August an zwölf Samstagen mit kostenfreien mobilen Mitmachangeboten und sportlichem Wettkampf in alle Bezirke Berlins.
Sei dabei in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, triff deine Vereine und probiere dich sportlich aus!
Wann und Wo? Erfahre beim Klick auf das Datum mehr zum Programm: http://www.laufenspringenwerfen.berlin/urban-athletics.html
Gepostet am 27.06
Dieses Statment findet sich auf der facebook-Seite des Veranstalters
Packende LIVE-ÜBERTRAGUNG der U23-DREI LÄNDER MEISTERSCHAFT und wunderschönes RAHMENPROGRAMM im Innenhof des Haus Opherdicke am letzten Sonntag in Holzwickede (Kreis Unna) bei Stadt Dortmund.
#DANKE an Sven Stoecklein, Torsten Tümmler, BMW Motorradzentren NRW, Upwithme und PAINTRAIN für die LIVE-Übertragung des Rennens.....an Clara's Voices, Max im Parkhaus und die Tanzgruppe Cuba Salsa Kids.. für die musikalische Unterstützung..... an Jens Schmitz, Constantin Malchin und Sign Twisting für die Show-Einlagen. Im Park war echt ein tolles Rahmenprogramm für die Kinder aufgebaut, was bei den Kleinen und ihren Eltern für viel #SPASS gesorgt hat. #DANKE allen Mitwirkenden, die bei dieser Veranstaltung geholfen haben.
Meine Aufgaben: Kommentation des Livestreams, Planung der Übertragung
Quelle: Reinhold Böhm Gedächnisrennen facebook-Seite
Fotoquelle: Sven Stoecklein
TV Produktion und Kommentation Velothon Berlin
Gepostet am 01.06
Eines der größten Radsportveranstaltungen Europas gastierte am 13.05 in Berlin. In diesem Jahr wurde zum ersten Mal eine umfangreiche TV Übertragung insziniert. Mit unserem fast 20 köpfigen Team und mehreren Motorradkameras waren wir auf den Straßen Berlins und Brandenburgs unterwegs. Ich durfte die gesamte Übertragung planen und mit meinem Team durchführen. Von der ersten bis zur letzen Sekunde waren wir an den Rennfahrern dran.
Meine Aufgaben: Kommentation des Livestreams, Produktionsleiter TV Produktion, Regieläne, Ablaufpläne
Quelle: Sven Stoecklein youtube
Fotoquelle: Sven Stoecklein
Fußball trifft Sportmoderator
Gepostet am 05.04
Wenn die Laola durch die Sporthalle Charlottenburg in der Sömmeringstrasse kreist, 350 Manschaften antreten um den begehrten Pokal zu gewinnen und sich die regionale Presse einfindet, dann steht Europas größtes Fußballturnier für Schüler auf dem Programm. Ausverkaufte Halle (knapp 2000 Sitzplätze), Standing-Ovations für die Siegermannschaften und ich am Mikrofon. Es war eine tolle Stimmung. Ich bin wahnsinnig froh, dass ich diese Veranstaltung präsentieren durfte.
Meine Aufgaben: Moderation, Kommentation der Spiele, Eventanimation, Produktion des Eventjingles
Quelle: Sven Stoecklein youtube
Fotoquelle: Sven Stoecklein
Team Berlin Präsentation im Olympiastadion
Gepostet am 21.02
Der Berliner Leichtathletik-Verband präsentierte im Olympiastadion gleich zwei Teams, an die hohe Erwartungen geknüpft sind.
Am 29.01 wurden die Mitglieder des 2004 gegründeten TEAM FÜR BERLIN LEICHTATHLETIK 2018 vorgestellt. Zum dritten Mal wurde außerdem den Gästen das degewo Junior Team Berlin vorgestellt, in dem degewo Junior Team Berlin werden zwölf Athletinnen und Athleten der Altersklassen U20 und U23 finanziell unterstützt. Im Mittelpunkt standen aber zunächst die Athletinnen und Athleten des Eliteteams. Mindestens fünf von ihnen sollen sich für die Leichtathletik-Europameisterschaften in diesem Jahr in Berlin (7. bis 12. August) qualifizieren. Darunter das Diskuswurf-Ehepaar mit Olympiasieger Robert Harting und Julia Harting (beide SCC Berlin), die Hammerwerferin Charlene Woitha (ebenfalls SCC), die Hochspringerin Jossie Graumann (LG Nord), die Sprinter Lucas Jakubczyk (SCC, 100m) und Marc Koch (400m, LG Nord). Komplettiert wird das Team Berlin durch die Sprinterin Svea Köhrbrück (400m, SCC) und die Weitspringerin Melanie Bauschke (LAC Olympia 88).
Mein Job war die Präsentation der Veranstaltung als Moderator, sowie die Erstellung der Ablaufpläne im Vorfeld.
Gepostet am 24.08
180 KM durch Hamburg, bei rasender Geschwindigkeit, rückwärtsgerichtet auf dem Begleitmotorrad. Wir waren immer mit der Kamera dabei und das direkt live aus den verschiedenen Gruppen. Es war spannend, aber auch sehr anstrengend. Interessierte können sich das Content gerne auf der facebook Seite des Veranstalters Ironmen/Cyclassics anschauen
Foto Quelle: Ironman Europe
Facebook Live via Euro Eyes Velothon Berlin
Gepostet am 30.06
180 KM durch Berlin, bei rasender Geschwindigkeit, das war der neue Euro Eyes Velothon 2017. Wir waren immer mit der Kamera dabei und das direkt live aus dem Führungsfahrzeug, dem ganz nagelneuen Skoda Kodiac. Es waren teilweise artistische Einlagen einzulegen, da es doch ziemlich ruppig um die Ecken ging. Interessierte können sich das Content gerne auf der facebook Seite des Veranstalters Ironmen anschauen
Foto Quelle: Ironman Europe
Internationales Turnfest 2017 Berlin
Gepostet am 05.06
http://deutsches.turnfest.de/mein-turnfest/turnfest/
#Turnfest- wie bunt ist das denn
Berlin wurde von über 100.000 Aktiven Turnern überrant. In der ganzen Stadt war an zig Sportanlagen das wilde Sport treiben zu erkennen. Wir hatten die angenehme Aufgabe die Straße des 17. Juni zu bespielen. Mit unserem Kollegen Adam DJ Shy waren wir erst für das Entertainment beim Turnfestlauf verantwortlich, die hunderte Läufer auf die Strecke zu schicken und dann wieder zu empfangen. Danach ging es dann auf die große Bühne um den Sportlern richtig einzuheizen.
Foto Quelle: 24hexpress.de
Drumbo Cup
Gepostet am 15.04 Wahnsinnige Tore, ausverkauftes Haus und sehr gute Stimmung hatten wir vom 30. März bis zum 05.April 2017 in der Sporthalle Charlottenburg.
393 Berliner Mannschaften hatten sich zu Europas größtem Hallenfußballturnier für Grundschülerinnen und Grundschüler angemeldet. 282 Jungenmannschaften und 111 Mädchenmannschaften aus allen Bezirken der Stadt nahmen am 43. Drumbo Cup teil.
Der Drumbo-Cup in Berlin ist Deutschlands größtes Hallenfußballturnier für Grundschulen, Gymnasien und Gemeinschaftsschulen bis zur 6. Klasse. Rund 100.000 Schülerinnen und Schüler spielten seit 1975 um den begehrten Drumbo Cup, darunter u.a. Jerôme Boateng, Kevin Prince Boateng, Pierre Littbarski, Thomas Häßler und Christian Ziege. Die Commerzbank ist stolzer Organisator und Sponsor dieses traditionsreichen Turniers, welches auch von weiteren Partnern, wie dem Berliner Fußball-Verband und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft sowie Nike und der Berliner Fußball-Woche unterstützt wird. Foto Quelle: Sportick.eu
Projekte, Projekte, Projekte
Gepostet am 01.08 Mittlerweile habe nur noch Normen für die Olympischen Spiele im Kopf! Die letzten meiner Moderationen hatten es schon in sich. Wenig Vorbereitung auf Grund einer enormen Veranstaltungsdichte! Was übrig bleibt sind müde Knochen und schöne Erinnerungen. Nach 9 Wochen Dauerarbeit steht allerdings nächstes Wochenende Buchhaltung auf der To-Do Agenda.
Foto Quelle: 24hexpress events
Qualitytime - Famile
Gepostet am 22.02 Mittlerweile ist mein kleiner Sohn "Tom" schon knappe 2 Jahre alt. Das heisst aber auch, dass ich den einen oder anderen schönen Moment leider nicht wirklich intensiv mitnehmen konnte, da ich auch für die finanzielle Grundversorgung meiner Familie dienstlich verhindert war. Und ja, als Vater macht einen das schon nachdenklich und auch traurig. Wenn seine Mama davon erzählt, welchen Meilenstein der Kleine einmal wieder überwunden hat. Und leider macht man sich auch Vorwürfe, dass man nicht zur rechten Zeit am richtigen Ort war. Daher habe ich den März ein wenig enspannter geplant. Ich fahre mein Arbeitsengagement ein wenig herunter und nehme einmal mehr Mutter und Kind in den Arm. So stehen im März nur ein paar Events auf meiner Agenda, die ich ganz gezielt ausgesucht habe. Die restlichen Termine wurden von lieben Kollegen aus unserem Pool übernommen und auch dort werden die Kunden selbstverständlich von absoluten Profis versorgt. Und dann geht es einmal mehr in eine arbeitsreiche Sommersaison 2016 hinein.
Foto Quelle: Privat Sven Stoecklein
Von Galaevents zu sportlichen Höchstleistungen
Gepostet am 15.02 Mittlerweile ist das Jahr 2016 schon schön vorangeschritten. Wir haben Silvester gefeiert und dann ging es auch, ohne einmal durchzuatmen, sofort in die neue Saison. Meine Einsatzgebiete in den ersten Wochen waren erneut sehr umfangreich. Gerade mit Beginn eines neuen Jahres mehren sich die Jahresauftaktevents, in denen Unternehmensziele und natürlich auch die entsprechenden Zahlen präsentiert werden. So hatte ich den einen und anderen Einsatz außerhalb von Sportevents und durfte als Moderator durch die Events führen, was ich auch immer gerne mache. Natürlich sind es aber auch die Zeiten der frühen Hallenmeetings und der Landes-Meisterschaften von Berlin und Brandenburg in der Leichtathletik. So war ich wieder viel für den Berliner Leichtathletik Verband in Bewegung und habe die Hallenevents als Moderator und Initiator des Entertainment Teams begleitet. Genau das ist es was ich an dem Job so sehr liebe, sich ständig an eine neue Umgebung und auch auf eine neue Crew einzulassen. Da ich viele schon aus jahrelangen Zuammenarbeiten kenne, fällt es dementsprechend leicht sich auf das alles einzulassen. Foto: 24h express Dienstleistungen
Hallenschließung auf Grund von Belegung mit Flüchtlingen
Gepostet am 13.022015 war für den Leistungssport im Berliner Raum nicht ganz einfach (Leichtathletik und diverse andere Sportarten sind momentan schwer betroffen). Auf Grund der Aufnahme von Flüchtlingen in einen Großteil der verfügbaren Sporthallen und der Belegung des Horst Korber Sportzentrums wurde es auch schwierig für verschiedene Verbände und Veranstalter, geeignete Locatios für Veranstaltungen zu finden. Damit betraf mich die deutsche Flüchtlingspolitik auf einmal auch persönlich, weil Jobs abgesagt oder vom Termin her verschoben wurden und ich somit auch auf Einnahmen verzichten musste. Selbstverständlich muss erst einmal unbürokratisch geholfen werden, nachdenklich wird man allerdings dann wenn es sich bei einem selbst finanziell negativ auswirkt. Am Ende muss man mit der gegebenen Situation zurecht kommen, nichts desto trotz muss sich die Regierung gefallen lassen, dass man es kritisch hinterfragt.
Meeting mit absoluter Starbesetzung im Mommsenstadion
Gepostet am 16.07Am 03.07 wurde es ziemlich schnell im Mommsenstadion Berlin. Julian Reuss, der aktuelle Deutsche Rekordhalter über die 100m gab am Freitag Abend bei karibischen Temperaturen, von ca. 38 Grad, seinen Wiedereinstieg in die aktuelle WM Saison. Das Meeting war sehr professionell und durchaus Top organisiert. Es war die 22. Auflage der SCC Midsommarnacht, allerdings die erste mit einer solchen Leistungsdichte. Bewegte Bilder von der Veranstaltung findet man hier
Ein wenig Tour de France in der Hauptstadt
Gepostet am 31.05In wenigen Wochen wird die Tour de France durch Frankreich rollen. Vorab soll doch aber schon einmal ein bißchen fanzösisches Flair in Berlin verstreut werden. Beim diesjährigen Garmin Velothon wurde das offizielle Führungsfahrzeug der Frankreich Schleife präsentiert. Als Livereporter durfte ich ganz vorne mit im Feld dabei sein. Immer wieder ein heftiges Gefühl, wenn die Rennfahrer mit knapp siebzig Sachen durch die Straßen rasen. Zum Ende konnte sich ein Rennfahrer absetzen und hat die Konkurrenz hinter sich gelassen, doch das Feld konnte man förmlich spüren. Der Garmin Velothon ist immer eines meiner persönlichen Highlits.
Berlin goes Quatar
Gepostet am 17.04Nach einer Vielzahl Events in Berlin und Brandenburg, wurde es Zeit Deutschland kurz den Rücken zuzudrehen. Für einen internationalen Konzern durfte ich ein Pre-Event moderieren. Natürlich haben wir die Möglichkeit genutzt und noch ein paar Tage Familienurlaub hinten dran gehangen.
Hallensprecher in der Rudolph Harbig Halle
Gepostet am 21.01An den Wochenenden 24./25.01.2015 und 31.01/01.02.2015 sind wir in der Leichtathletiklocation Rudolph Harbig Halle zu sehen. Dort werden die Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften der Männer und Frauen, sowie die Norddeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen Austragungsort sein. Unser Team sorgt wieder einmal für die Moderation und Kommentation, sowie wird für die technische Umsetzung federführend stehen. Berliner Leichtathletik Verband
Hinter den Kulissen
Gepostet am 01.01Schauen Sie einmal Hinter die Kulissen einer TV Produktion. Nach unserer Produktion der NDM 2014 aus Berlin Lichterfelde haben wir eine Videodokumentation angefertigt, die tiefe Einblicke in eine solche Produktion zulassenYoutube Video feinSchnitt.TV
41. BMW Berlin Marathon - Olivaer Platz
Gepostet am 05.10Was für ein Moment als die Führungsspitze des 41. BMW Berlin Marathon am Olivaer Platz vorbei zog. Ein Augenblick, den man als Moderator nicht so schnell vergisst. Ein wahnsinniges Tempo wurde angelegt. Totaler Fokus auf den Weltrekord aus dem Jahr 2013. Man weiss natürlich, dass auch die Stimmung an der Strecke die Athleten puscht. Deswegen habe ich auch alles gegeben, um die Menschenmasse in Stimmung zu bringen. Für mich der Moment des Tages. Artikel von scc events
Diese Website nutzt keine Cookies, lediglich werden für 7 Tage Ihre IP-Adressen gespeichert. Wir analysieren unsere Webseite auch nicht mit weiteren Tools wie Google Analytics/Adsense, etc.. Ihr Browser speichert mit akzeptieren diese Einstellung.Mehr erfahren